![]() |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
|
Sprechstunden Gynäkologie & Schwangerschaft Kosmetikstudio Hormone und Anti Aging Mikrobiologie und Hygiene In Zusammenarbeit Keine Krankenkassenzulassung
|
|
Schwangerschaft
Eine der Hauptursachen für frühzeitige Wehen und Frühgeburten (Geburt vor der 37. Schwangerschaftswoche) in den letzten Jahren sind Infektionsprobleme im Vaginalbereich. Durch Störungen der normalen Scheidenflora während der Schwangerschaft werden mikrobielle Prozesse in Gang gesetzt, die den Arachidonsäure-Zyklus stimulieren, was zu einer Steigerung der Prostaglandinproduktion führt und vorzeitige Wehen oder einen frühzeitigen Blasensprung hervorrufen kann. Die Gefahr für eine Frühgeburt gegenüber einer Schwangeren, die eine gute Scheidenflora hat, ist um mindestens 50 % erhöht. Deshalb ist es wichtig, schon zu Beginn einer Schwangerschaft sicher zu sein, dass die Scheidenflora in Ordnung ist. Derzeit belegen Studien, dass insbesondere folgende Mikroogarnismen die Frühgeburtlichkeit erhöhen können:
- Geburtshilfe (Spontangeburt, Sectio) - Tokographie - Ultraschalldiagnostik Sprechzeiten: Termine nach Vereinbarung Für Operative Tätigkeiten in der Frauenklinik Dr. Geisenhofer am Englischen Garten
| |||||||||||||
Premium Medizin | Neuhauser Straße 3a | 80331 München | Telefon: 089 - 24 29 20 39 0 | Fax: 089 - 24 29 20 39 9 |